Allgemeine Geschäftsbedingungen
Klangarten e.V. – Wo Tradition und Zukunft in Harmonie verschmelzen
Herzlich willkommen bei den KlangArten im KlanGarten – deinem Raum, in dem Innovation und Tradition in einem liebevollen Dialog stehen. In diesem Dokument findest du alle rechtlichen Informationen, die unseren gemeinsamen Weg ins Jetzt, in die Zeit der Synthese und des Friedens ebnen.
1. Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Klangraum e.V.
Usbeckstrasse 37
34134 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 157 92561911
E-Mail: ein@klangarten.org
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Christopher Damm
Ann-Christin Bolte
Artur Tymchyshyn
Vereinsregister: Amtsgericht Eschwege, VR1935
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE451493624
Wirtschafts-Identifikationsnummer: DE451493624
Registrierungsnummer der EAR: WEEE-Reg.-Nr.
Weitere Informationen zu den quantitativen Zielvorgaben zu Altgeräten nach §§ 10 Abs. 3, 22 Abs. 1 ElektroG findest du auf der Statistikseite des Bundesumweltministeriums: www.bmuv.de/WS1822.
Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichst. Verbraucher können diese Plattform nutzen, um Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen.
Mit Liebe für einen guten Zweck!
2. Datenschutzerklärung
Wir bei Klangarten schätzen deine Privatsphäre und schützen deine persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt. In einer Ära, in der Mensch und Maschine in einem inspirierenden Dialog stehen, ist Transparenz der Schlüssel zur Harmonie.
2.1 Welche Informationen sammeln wir?
Persönliche Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Lieferadresse
Rechnungsadresse
Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten)
Nicht-personenbezogene Daten:
Browser-Typ
Gerätetyp
IP-Adresse
Browsing-Verhalten (z. B. aufgerufene Seiten, angeklickte Links)
2.2 Wie nutzen wir deine Daten?
Zur Abwicklung von Bestellungen:
Wir verwalten und bearbeiten Bestellungen, versenden Produkte und wickeln Zahlungseingänge ab.
Zur Verbesserung unseres Services:
Durch Analyse von Nutzungstrends und Feedback optimieren wir kontinuierlich deine Nutzererfahrung und unseren Support.
Zur Kommunikation:
Wir informieren dich über Updates, relevante Informationen sowie – mit deiner Zustimmung – über Werbematerial und Newsletter.
2.3 Datenschutz und Sicherheit
Mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, sicheren Servern und eingeschränktem Datenzugriff sorgen wir dafür, dass deine Daten geschützt sind. Eine Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzliche Anforderungen notwendig ist.
2.4 Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um dein Surferlebnis zu verbessern und Nutzungsmuster zu analysieren. Über die Einstellungen deines Browsers kannst du die Verwendung dieser Technologien individuell steuern.
2.5 Änderungen dieser Bestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden oder unsere internen Prozesse zu optimieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir dich rechtzeitig auf unserer Website.
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unsere Shop-Systeme – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unsere Shop-Systeme durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner:
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Klangraum e.V..
2.2 Vertragsschluss:
Auktionsformat:
Bei Produkten im Auktionsformat geben wir ein verbindliches Angebot ab. Dabei legen wir Start- bzw. Mindestpreise und die Angebotsdauer fest. Zusätzlich kann das Angebot mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen sein, sofern noch kein Gebot abgegeben oder der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Durch Abgabe eines Gebots nehmen Sie das Angebot an – unter der Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Andernfalls erlischt Ihr Gebot, wenn ein höheres Gebot eingeht.
Festpreisformat:
Produkte im Festpreisformat stellen ein verbindliches Angebot dar. Sie nehmen das Angebot an, indem du den Button „Sofort-Kaufen“ anklickst und den anschließenden Zahlungsvorgang abschließt. Bei Artikeln mit „Sofortiger Bezahlung“ erfolgt die Annahme durch sofortigen Abschluss der Zahlung. Mehrere Produkte können über den Warenkorb ausgewählt und gemeinsam bezahlt werden.
Option Preisvorschlag:
Wird unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Option „Preisvorschlag senden“ angezeigt, kannst du uns einen Preis vorschlagen. Wir können den Vorschlag annehmen, ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Dein Preisvorschlag gilt für 48 Stunden oder bis zum Angebotsende – je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Wird der Vorschlag angenommen, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
2.3 Korrekturmöglichkeiten:
Vor Abschluss der Bestellung kannst du deine Eingaben mithilfe der von eBay bereitgestellten Funktionen überprüfen und korrigieren. Zum Abbruch des Kaufvorgangs nutze bitte die „Zurück“-Schaltfläche deines Browsers oder passe den Warenkorb entsprechend an.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren internen Systemen, die für dich nicht zugänglich sind. Unter „Mein eBay“ kannst du deine letzten Bestellungen einsehen – der vollständige Vertragstext ist dort jedoch nicht abrufbar.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung:
Die jeweilige Produktbeschreibung bildet einen wesentlichen Bestandteil des Vertrages.
4.2 Produktbilder:
Bitte beachte:
Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmkonfigurationen (z. B. Auflösung, Helligkeit) können geringe Farbabweichungen auftreten.
Bei Holzprodukten sind natürliche Unterschiede in Maserung, Struktur und Farbe möglich.
Bei Unsicherheiten kontaktiere uns bitte direkt.
5. Lieferbedingungen
5.1 Versandkosten:
Die Standardlieferung erfolgt versandkostenfrei.
5.2 Lieferoptionen:
Wir liefern ausschließlich an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
6. Bezahlung
6.1 Preise:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug:
Der Preis ist bei Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
Für Verbraucher:
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, ab der zweiten Mahnung jeweils 1,50 Euro als Mahngebühr zu berechnen.
Für Unternehmer:
Bei Zahlungsverzug werden gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 Euro berechnet.
6.3 Zahlungsarten:
Die Zahlung erfolgt über eBay. Folgende Zahlungsarten stehen grundsätzlich zur Verfügung:
PayPal:
Registrierung und Legitimierung bei PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Lastschrift (via PayPal):
Nach erfolgter Adress- und Bonitätsprüfung wird per Lastschriftverfahren abgebucht.
Apple Pay:
Voraussetzung ist die Nutzung von „Safari“ und die Aktivierung von Apple Pay bei Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA.
Google Pay:
Hierfür ist eine Registrierung bei Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, erforderlich.
Kreditkarte:
Die Eingabe der Kreditkartendaten im Bestellprozess führt zur sofortigen Belastung nach Abschluss der Bestellung.
Klarna:
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir folgende Optionen an:
Kauf auf Rechnung:
Der Rechnungsbetrag ist 14–30 Tage nach Versand der Ware fällig.
Ratenkauf:
Der Gesamtbetrag kann in monatlichen Raten (mindestens 1/24 des Gesamtbetrags, Mindestrate 6,95 Euro) beglichen werden.
Sofort by Klarna:
Voraussetzung ist ein für Online-Banking freigeschaltetes Konto sowie die entsprechende Legitimation.
7. Widerrufsrecht
Du hast das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der entsprechenden Widerrufsbelehrung beschrieben.
8. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor. Im Falle eines Weiterverkaufs tritt der aus dem Weiterverkauf entstehende Forderungsbetrag in Höhe des Rechnungsbetrags an uns ab. Wir bleiben zur Einziehung der Forderungen berechtigt.
9. Transportschäden
Für Verbraucher:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte unverzüglich beim Zusteller und kontaktieren Sie uns umgehend. Eine verspätete Reklamation beeinträchtigt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht, unterstützt uns aber bei der Geltendmachung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.
Für Unternehmer:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht auf Sie über, sobald die Ware an den Spediteur, Frachtführer oder eine sonst zur Versendung bestimmte Person übergeben wurde.
10. Datensicherung
Die regelmäßige und vollständige Sicherung Ihrer Daten obliegt Ihnen. Schäden, die aus einem nicht gesicherten Datenverlust entstehen und vermeidbar gewesen wären, fallen nicht in unseren Haftungsbereich. Diese Regelung gilt nicht für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden – insbesondere nicht bei:
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
Garantieversprechen, sofern vereinbart oder wenn der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist
11. Gewährleistung und Garantien
11.1 Mängelhaftungsrecht:
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht bei Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden – insbesondere nicht bei:
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
Garantieversprechen, sofern vereinbart oder wenn der Produkthaftung das Gesetz seinen Anwendungsbereich eröffnet
Beschränkungen gegenüber Unternehmern:
Als Grundlage der Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware gelten ausschließlich unsere eigenen Angaben sowie die in den Vertrag einbezogene Produktbeschreibung des Herstellers. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang – ausgenommen sind Fälle, in denen die Ware für ein Bauwerk verwendet wurde und deren Mangelhaftigkeit diesen verursacht hat. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Hinweis für Kaufleute:
Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterbleibt die Mängelanzeige, gilt die Ware als genehmigt – es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war oder arglistig verschwiegen wurde.
11.2 Garantien und Kundendienst:
Eventuell geltende zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen findest du jeweils beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop.
12. Haftung
Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir unbeschränkt bei:
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
Garantieversprechen, sofern vereinbart
bzw. soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist
Bei leichter Fahrlässigkeit in Bezug auf wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
13. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wichtig: Die OS-Plattform wird zum 20.07.2025 endgültig eingestellt, sodass die Einreichung von Beschwerden ab dem 20.03.2025 nicht mehr möglich ist.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. zur Klärung, ob ein solches Vertragsverhältnis besteht, nehmen wir an den Streitbeilegungsverfahren der Außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Unternehmer e.V. teil, Gohliser Str. 6, 04105 Leipzig, Deutschland (www.streitbeilegungsstelle.org).
14. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Regelungen richten sich dann nach den gesetzlichen Vorschriften.
15. Völkerrechtsklausel: Immunität und Schutz
(1) Der Verein Klangraum e.V. ist in Bezug auf seine satzungsgemäßen Tätigkeiten, die im Einklang mit den Grundsätzen des Völkerrechts stehen, von Ansprüchen und Haftungsforderungen nach internationalem Recht ausdrücklich immun. Die Anwendung internationaler Rechtsvorschriften, soweit sie die Durchführung unserer satzungsgemäßen Aufgaben betreffen, wird hiermit ausgeschlossen.
(2) Die zivilen Vertreter des Vereins, die in Ausübung ihrer dienstlichen Aufgaben handeln, genießen einen besonderen Schutz. Sie sind vor internationalen straf- und zivilrechtlichen Maßnahmen immun, sofern sie im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Wohle des Vereins und im Einklang mit den internationalen Grundsätzen des humanitären Völkerrechts handeln.
(3) Diese Klausel dient dazu, die Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit des Vereins zu sichern sowie den Schutz seiner zivilen Vertreter zu gewährleisten. Sie berührt nicht die gesetzlichen Verpflichtungen des Vereins gegenüber den nationalen Behörden, soweit diese nicht im Widerspruch zu den satzungsgemäßen Tätigkeiten stehen.
4. Kontakt und Rechtliche Hinweise
Für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen zu unseren rechtlichen Bestimmungen erreichst du uns jederzeit unter:
Klangraum e.V.
Usbeckstrasse 37
34134 Kassel, Deutschland
Telefon: +49 157 92561911
E-Mail: ein@klangarten.org
In Liebe und Dankbarkeit !
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und Fragen.
Impressum
Datenschutz
ein@klangarten.org
© 2025. All rights reserved.